Innovationspreise Berner Oberland
Ausschreibung Innovationspreise Berner Oberland 2025
Die Eingabefrist für Projekte für den Innovationspreis Berner Oberland endet am 31. August 2025. Jährlich werden ein bis drei Projekte ausgezeichnet und mit je 3000 Franken belohnt. Die Jury der Innovationspreise Berner Oberland freut sich auf Ihre Eingabe.

Jetzt Projekt einreichen
Sie haben ein aussergewöhnliches, innovatives Projekt oder Angebot realisiert, welches dem Berner Oberland einen Mehrwert bringt und dessen Ausstrahlung über unserer Region hinaus reicht? Dann melden Sie Ihr Projekt bis am 31. August 2025 für die Innovationspreise Berner Oberland an.
Kriterien für Projekte
Pro Jahr zeichnet die Jury ein bis drei Projekte aus. Dabei sind alle Branchen für Projektangaben zugelassen – ob Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Bildung, Gesellschaft, Gewerbe, Industrie, Dienstleistungen: Das Projekt muss aus dem Berner Oberland kommen und für die Region einen Mehrwert bieten. Weitere Kriterien, die Projekte für eine Einreichung erfüllen müssen, sind:
Das Projekt muss zum Eingabezeitpunkt realisiert sein
Das Projekt soll nicht älter als drei Jahre sein
Das Projekt muss aus dem Perimeter Berner Oberland stammen (Verwaltungskreise Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Obersimmental-Saanen und Thun)
Das Projekt muss einen Mehrwert für die Region bringen und Ausstrahlung über die Region hinaus haben, es soll eine Inspiration für andere sein
Bei der Bewertung werden ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit berücksichtigt
Details zu den Kriterien und zur Form der Projekteinreichung finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen weiter unten auf dieser Seite.

Ausschreibung und Einreichung
Ihr Projekt können Sie bis am 31. Augst 2025 einreichen. Die notwendigen Informationen und die offizielle Ausschreibung 2025 finden Sie hier zum Download. Bitte verwenden Sie für die Projekteinreichung unser offizielles Eingabeformular, das erleichter uns die Arbeit und die Kommunikation rund um die Innovationspreise Berner Oberland. Danke!
Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen zugesendeten Texte und Bilder für die Präsentation der Projekte auf unserer Website und auf unseren Social Media-Kanälen verwenden. Es ist daher wichtig, dass Sie über die nötigen Rechte am Bild- und Textmaterial zu Ihrem Projekt verfügen.
Dokumente
Reglement Innovationspreise Berner Oberland (PDF)
Detaillierte Ausschreibung 2025 (PDF)
Formular Projekteingabe 2025 (MS Word)
Adresse für Projekteingaben
VOLKSWIRTSCHAFT
BERNER OBERLAND
Innovationspreise Berner Oberland
Thunstrasse 34
3700 Spiez
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, auch telefonisch unter +41 33 828 37 37.
Jury Innovationspreise Berner Oberland
Die unabhängige Jury Innovationspreise Berner Oberland beurteilt die eingereichten Projekte und kürt die Gewinner.
Mitglieder
Adrian Bieri
Landwirt, Boltigen
Vera Brawand-Küng
Hotel Kirchbühl, Grindelwald
Ursula Flück-Arbeiter
IGT Thuncity, Thun
Michi Gehret
Designer fh, Feutersoey
Erika Hänni
Landwirtin, Reichenbach
Christine Kehrli-Moser
Hotel Rosenlaui, Rosenlaui
René E. Häsler
Lehrer, Unternehmer, Faulensee
Trägerschaft Innovationspreise Berner Oberland
Die vier Tourismusdestinationen im Berner Oberland unterstützen die Vergabe der Innovationspreise und bilden gemeinsam mit der Volkswirtschaft Berner Oberland die Trägerschaft. Vielen Dank für die Unterstützung.
Ausgezeichnete Projekte
Die mit je 3’000 Franken dotierten Innovationspreise Berner Oberland werden jeweils am Neujahrsapéro der Volkswirtschaft Berner Oberland vergeben. In unserer «Hall of Fame» finden Sie die siegreichen Projekte der vergangenen Jahre.
Weitere Siegesprojekte
Innovationspreise 2021
- Demenzkompass, Spitex Region Interlaken AG und Psychiatrie Spitäler fmi AG
- Neuartige Erlebnisangebote von Tourify GmbH
- Treibstoff aus regionalem Abfall von Biogasanlage Frutigland GmbH
Innovationspreise 2020
- Bikepark Thunersee
- Contec AG Uetendorf
- Espro
- Volkstheaterfestival Meiringen